Inhalt neu
Band 1: Wie Abfallwirtschaft funktioniert
Kapitel/Inhalte
00. Vorworte von den Führungspersönlichkeiten der VWM, WKO, VÖEB, GB, StB, BMNT
01. AW und VWM: Philosophie und Zukunft
02. Die Klimarelevanz der Abfallwirtschaft
03. Abfallwirtschaftliche Forschung
04. Volkswirtschaftliche Fakten und Zahlen – 2. WIFO-Studie
05. Image der AW: Ergebnisse der 3. Gallup/Bevölkerungs-Befragung
06. Rechtliche Voraussetzungen und Neuerungen: EU, Bund, Länder etc. inkl. Auswirkung neue EU-Gesetze
07. Abfallvermeidung in Österreich
08. AW-Modell 2019 bis 2030: Überblick in Organisations-Strukturen und Grafiken plus Zukunfts-Empfehlungen
09. Die Kommunale AW: BDL-Strukturen, Leistungen, Schwerpunkte (ARGE Mitglieder)
10. Die private AW: Entwicklung, Strukturen, Leistungen (VÖEB/ERM)
11. Branchen (inkl. E-Mobilität):
Re-Use/Re-Vital, Verpackungs-Sammelsysteme, Elektro-Altgeräte Sammelsysteme, Partner,
Strukturen der privaten Abfallwirtschaft Sammlung/Transport, Betreiber Sortier-/Aufbereitungsanlagen,
BIO, Holz, Schrott-EAGs-Metall, Textil, Papier, Kunststoffe und Kunststoffverpackungen, Glas,
Müllverbrennungsanlagen, Mechanisch-Biologische Anlagen, Smart Citys, Behälter, Fahrzeuge,
Hersteller von Sortiermaschinen, Hersteller von Aufbereitungsanlagen.
12. Zukunft Themen: 1. Internationale Vergleiche | 2. Digitalisierung | 3. Smart City /Region | 4. Innovationen
13. Zusammenfassung der Erkenntnisse, Aussichten und Ziele: Empfehlung für AW-Politik 2030
Präsentation der Autoren mit Kontaktdaten und Foto
Band 2: Wer macht’s – Who is Who der Abfallwirtschaft
Kapitel/Inhalte
Dieses Kontakt-Informations-Verzeichnis ist gegliedert nach
1. Politik, Verwaltung und Institutionen auf allen Ebenen:
EU-Kommission/EU-Parlament,
Bundesregierung/Ministerien/Parlament/Institutionen,
Landesregierungen/Landtage/Ämter,
Abfallverbände
2. Unternehmen & Firmen:
Planer/Berater, Sammler/Transporteure, Entsorger, Sortierer, Vorbehandler, Behandler, Verwerter,
Hersteller von Anlagen, Lieferanten von Fahrzeugen, Maschinen, Containern und Behältern, Behälterlieferanten
3. Firmeninserate - Gegliedert nach Bundesländern
Gegliedert nach Bundesländern
Hier können Sie ein Inserat buchen >Weiterleitung zur Buchung<
Die kommunale Abfallwirtschaft in Oberösterreich (Bezirksabfallverbände und Statutarstädte) und das Land OÖ (Umweltressort) schreiben im Wege des OÖ Landesabfallverbandes die landesweite Restabfallanalyse, durchzuführen im Herbst 2018, aus.
Verfahrensart: Direktvergabe mit vorheriger Bekanntmachung
Angebotsfrist: 29. August 2018 - 12:00 Uhr
Angebotsübermittlung: office@umweltprofis.at
Betreff „Angebot Restabfallanalyse OÖ 2018“
Die Ausschreibungsunterlagen samt Anhängen stehen zum Download unter folgendem Link zur Verfügung.
Die verbindliche Angebotsabgabe hat in elektronischer Form zu erfolgen.
Diese führende Fachmesse für Umwelt- und Energiewirtschaft bietet Besuchern die neuesten Lösungen, Technologien und Weiterentwicklungen im Bereich der Umwelttechnik.
Die Messe findet von 27.-30. November 2018 auf der Eurexpo Lyon statt. 2200 Aussteller treffen auf 73 000 Besucher aus 128 Ländern.
Sie finden alle Informationen im beiliegenden Flyer und in der interaktiven Präsentation http://www.pollutec.com/en/about/About-the-event/. Sehr beliebt ist der neu eingerichtete BLOG http://blog.pollutec.com/en/
Den Besuchern werden erstmalig 200 Innovationen präsentiert, in allen Umweltbranchen, beispielsweise Abfallmanagement, Risikomanagement, Materialrecycling, Luft-, Geruchs-, und Lärmmanagement, Metrologie, Energieeffizienz, Stadtentwicklung. Pollutec in Lyon ist weltweit die Referenzmesse für Innovationen im Umweltsektor.
Kostengünstige Direktflüge:
Hinflug: VIE 7:15 – LYS 9:15 oder VIE 17:15 – LYS 19:05
Rückflug: VIE 9:55 – LYS 12:00 oder VIE 19:45 – LYS 21:35
Fragen zur Organisation der Reise nach Lyon und zur Anmeldung?
Ihr Kontakt: Promosalons Österreich, Elisabeth Froschauer, elisabeth.froschauer@businessfrance.fr
argeawv.at – Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Abfallverbände
1010 Wien | Stadiongasse 6-8/8 | Tel: & Fax: +43 1 5354064 | mail: office@argeawv.at